weitere Veröffentlichungen von SOLWODI
Artikel von SOLWODI und Sr. Dr. Lea Ackermann
- „Meine Berufung und die Kirche“, Sr. Dr. Lea Ackermann. In: Unger, Helga (Hg.) „Unser
Pfarrer ist eine Frau“, 2012, Herder, Freiburg im Breisgau, S. 76-86
- „Meine Wut rettet mich – Die Ordensschwester, die nicht wegschaut – Was die katholische
Kirche mit den Frauen macht, ist Diskriminierung.“, Sr. Dr. Lea Ackermann. In: Prinzing, Marlis
„Meine Wut rettet mich – Glaubensbekenntnisse prominenter Christen“, 2012, Kösel-Verlag,
München, S. 25-70
- „Mitten unter uns“, Sr. Dr. Lea Ackermann. In: Bonner Münster-Stiftung „heilige Helena –
Ein.Blick in den Himmel“, 2012, S. 57-61
- „Wie mich das Zweite Vatikanische Konzil zum Nachdenken angeregt und mein Leben
geprägt hat“, Sr. Dr. Lea Ackermann. In: Diözesanrat der Katholiken der Erzdiözese München
und Freising (Hg.) „Erinnerungen an das Zweite Vatikanische Konzil“, 2012, Sankt
Michaelsbund, München, S. 35-39
- „Vieles im Christentum ist leichter gedacht als getan“, Sr. Dr. Lea Ackermann. In: Pesch, Otto
Hermann (Hg.) „Gottes Kirche für die Menschen – Erwartungen – Forderungen – Träume“,
2011, topots plus, Kevelaer und Matthias Gründewald Verlag, Ostfildern, S. 68-72
- „Solidarität mit Frauen in Not“ Sr. Dr. Lea Ackermann. In: Altmann, Petra “Starke Frauen aus
dem Kloster“, 2011, Präsenz Kunst & Buch, Hünfelden, S. 47-66
- „Nicht nur den Himmel versprechen… Solidarität mit Frauen in Not“, Sr. Dr. Lea Ackermann.
In: Zinken, Marlene (Hg.) „Eure Zärtlichkeit ist unsere Hoffnung - Wege zu mehr
Mitmenschlichkeit und Engagement“, 2011, Herder, Freiburg im Breisgau, S. 183-203
- „Ware Mensch – Entwicklungen nach dem Prostitutionsgesetz“ Sr. Dr. Lea Ackermann. In:
Gehl, Günter (Hg.) „Prostitutionsland Deutschland? Eine Bilanz nach dem Prostitutionsgesetz
von 2002“, 2010, Bertuch, Weimar, S. 43-52
- „… die Hälfte der Macht den Frauen“, Sr. Dr. Lea Ackermann. In: Catenhusen, Wolf-Michael
u.a. (Hg.) „Damit ihr Hoffnung habt“, 2009, Herder, Freiburg im Breisgau, S. 231-234
- „Hilfe oder Hindernis – Berichterstattung aus Sicht einer Beratungsorganisation“, Sr. Dr. Lea
Ackermann. In: Hanns Seidel Stiftung (Hg.) „Politische Studien 427“, 2009, Bosch-Druck,
Landshut, S. 17-25
- „Gott hat mich nicht im Stich gelassen“, Sr. Dr. Lea Ackermann. In: Berben, Iris „Frauen
bewegen die Welt“, 2009, Droemer Verlag, München
- „Sind wir ein Spiegelbild dieser Welt?“, Sr. Dr. Lea Ackermann. In: Engelmann, Reiner,
Fiechtner, Urs M. (Hg.) „Frei und gleich geboren – Ein Menschenrechte-Lesebuch“, 2008
cbt/cbj Verlag, München, S. 155-158
- „Nichts ohne Gott, aber auch nicht ohne uns“ Sr. Dr. Lea Ackermann. In: Schavan, Annette
(Hg.) „Leben aus Gottes Kraft“, 2004, Schwabenverlag, Ostfildern, S. 11-13
- „Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“, Kontaktstelle SOLWODI Ostalbkreis. In: Hunstig,
Hans-Georg u.a. „Kirche lebt. Mit uns.“, 2004, Klens Verlag, Düsseldorf, S.47-50
- „Hoffnung treibt in die Fremde“, Sr. Dr. Lea Ackermann. In: Runge, Rüdiger u.a. (Hg.) „Ihr sollt
ein Segen sein – Denk-Anstöße von Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Kirchen und Politik“,
2003, Herder, Freiburg im Breisgau, S. 92-95
- „Erkenntnis aus einem spezifischen Engagement“, Sr. Dr. Lea Ackermann. In:
Landesarbeitsgemeinschaft Katholischer Frauenverbände und Frauengruppierungen in
Rheinland-Pfalz (Hg.) „Frauen Politik Kultur“, 2003, Matthias Grünewald Verlag, Mainz, S. 55-
63
- „Wut und Mut – Eine Ordensschwester kämpft gegen Menschenhandel“, Sr. Dr. Lea
Ackermann. In: Filker, Claudia (Hg.) „Mit dem Wind im Rücken –Mutmachgeschichten für
Frauen“, 2003, Aussaat Verlag, Neukirchen-Vluyn, S. 54-60
- „Armut und Aids in Kenia“, Agnes Mailu. In: Friedrich Ebert Stiftung (Hg.) „Kinder in Kriegsund
Krisengebieten“, 2003, Toennes Druck und Medien, Erkrath, S. 34-39
- „Das Zeitalter der Sklaverei ist noch nicht vorbei – Prostitution und Frauenhandel am Beispiel
Kenia“, Sr. Dr. Lea Ackermann. In: Renschler, Regula u.a. „WARE Liebe“, 1991, Peter Hammer
Verlag, Wuppertal, S. 148-168
- „Die Situation auf den Philippinen – Eine schockierende Entwicklung“, Sr. Dr. Lea Ackermann.
In: Köster, Fritz, Paul M. Zulehner (Hg.) „Macht und Ohnmacht auf den Philippinen – Kirche
der Befreiung als einende Kraft“, 1986, Walter-Verlag, Olten und Freiburg im Breisgau
-
Mitarbeit/Unterstützung von Sr. Dr. Lea Ackermann / SOLWODI
- Schaab, Eva, Dr. Markos Maragkos „Trauma Leitfaden“, 2009, Druckrei Hachenburg,
Hachenburg
- Herz, Veronika „Trafficking – sie sozialen Folgen des Frauenhandels in Kambodscha“, 2009,
Altius Verlag, Erkelenz
- Schwelien, Michael „Das Boot ist voll – Europa zwischen Nächstenliebe und Selbstschutz“,
2004,marebuchverlag, Hamburg, Mitarbeit von Sr. Lea Ackermann, S. 83-156
- Autorin Anonym, Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kindern und
Jugendlichen e.V. (Hg.) „Der Weg – Geschichte einer misshandelten Frau“, 1999
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.) „Umfeld und Ausmaß des
Menschenhandels mit ausländischen Mädchen und Frauen“, 1998, Kohlhammer, Stuttgart
- Meru, Elisabeth „Scherbengesicht – Mein Weg aus der Prostitution“, 1990, Kösel-Verlag,
München
Publikationen von SOLWODI-Mitarbeiterinnen
- Gahleitner, Silke Birgitta, Gerlich, Katharina, Heiler, Roshan, Hinterwallner, Heidemarie, Schneider, Martha & Völschow, Yvette (2018).
Psychosoziale Arbeit mit traumatisierten Frauen aus Gewaltverhältnissen. Ergebnisse aus einer Studie zum Thema Menschenhandel mit dem Zweck sexueller Ausbeutung. Kröning: Asanger.
https://www.amazon.de/Psychosoziale-Arbeit-traumatisierten-Frauen-Gewaltverhältnissen/dp/3893346260
- Gahleitner, Silke; Gerlich, Katharina; Heiler, Roschan; Hinterwallner, Heidemarie; Huber, Edith; Körner, Mascha; Pfaffenlehner, Josef; and Völschow, Yvette (2019) "Reaching and Supporting Trafficked Women in Austria and Germany: A Call for Training on Attachment and Trust-Building," Dignity: A Journal on Sexual Exploitation and Violence: Vol. 4: Iss. 2, Article 4.
Link: https://digitalcommons.uri.edu/dignity/vol4/iss2/4/
- Gahleitner, Silke Birgitta, de Andrade, Marilena, Heiler, Roshan, Huber, Edith & Völschow, Yvette (2018).
Wieder Vertrauen wagen? - Professionelle Beziehungsgestaltung mit gewaltbetroffenen Frauen. Trauma, 16(1), 52-61.
- Schneider, Martha, de Andrade, Marilena, Gerlich, Katharina, Heiler, Roshan, Hinterwallner, Heidemarie, Huber, Edith, Völschow, Yvette & Gahleitner, Silke Birgitta (2018).
Wege aus der Krise für »hard-to-reach«-KlientInnen? Erfahrungen aus einem Forschungsprojekt zum Thema Frauenhandel [Ways out of crisis for »hard-to-reach« Clients? -Experiences from a research project on trafficking in women]. Klinische Sozialarbeit, 14(1), 12-13.
- Gahleitner, Silke Birgitta, Heiler, Roshan, Gerlich, Katharina, Körner, Mascha & Völschow, Yvette (2017).
Forschen aus der Praxis - Forschen für die Praxis: Chancen und Grenzen im Rahmen eines Projekts aus der Gewaltpräventionsforschung.
In Gudrun Ehlert, Silke Birgitta Gahleitner, Michaela Köttig, Stefanie Sauer, Gerhard Riemann, Rudolf Schmitt & Bettina Völter (Hrsg.),
Forschen und Promovieren in der Sozialen Arbeit (Reihe: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit, Bd. 15; S. 65-75). Opladen: Budrich.
- Gahleitner, Silke Birgitta, Gerlich, Katharina, Heiler, Roshan, Hinterwallner, Heidemarie, Huber, Edith, Körner, Mascha, Pfaffenlehner, Josef & Völschow Yvette (2017).
Psychosoziale Arbeit mit Frauen aus dem Frauenhandel. Ein Plädoyer für bindungs- und traumasensible interprofessionelle Zusammenarbeit. Trauma & Gewalt, 11(1), 22-34.
- Prostitution heute - Befunde und Perspektiven aus Gesellschaftswissenschaften und Sozialer Arbeit (2018), S. 198 : Erfahrungen aus der täglichen und praktischen Arbeit im Milieu. Ein Bericht von SOLWODI Augsburg (Beitrag von Soni Unterreithmeier)
Weitere Bücher von Sr. Dr. Lea Ackermann
- „Erziehung und Bildung in Rwanda – Probleme und Möglichkeiten eines eigenständigen
Weges“, Sr. Dr. Lea Ackermann, Europäische Hochschulschriften Reihe XI Bd./Vol. 57, 1987,
Verlag Peter Lang, Frankfurt am Main
- „Die Frau nach Katalog – Sextourismus und Frauenhandel – und was einen couragierte Nonne
dagegen tut“, Sr. Dr. Lea Ackermann, Cornelia Filter, 1994, Herder, Freiburg im Breisgau
Herausgegeben von SOLWODI
- „Probleme der Strafverfolgung und des Zeuginnenschutzes in Menschenhandelsprozessen –
eine Analyse von Gerichtsakten“ Koelge, Barbara , Birgit Thoma, Gabriele Welter-Kaschub,
SOLWODI e.V. (Hg.), 2002, Books on Demand
Über Sr. Dr. Lea Ackermann
- Parmeggiani, Aldo „Einsichten – Prominente Frauen im Gespräch“, 2008, St. Benno-Verlag,
Leipzig, S. 116-127
- Association 1000 Women fort he Nobel Peace Prize 2005 (Hg.) “1000 PeaceWomen Across
the Globe”, 2005, S. 167-178