Nachrichten
Pressemitteilung: Int. Tag der Menschenrechte
08. 12. 2022: Pressemitteilung zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember [mehr]
Besuch der bayerischen Staatsministerin Ulrike Scharf bei SOLWODI München
02. 12. 2022: Am Tag gegen Gewalt an Frauen, dem 25.11.2022, besuchte die bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf SOLWODI in München und tauschte sich mit Mitgliedern des Vorstands von SOLWODI Bayern e.V. und ... [mehr]
Pressemitteilung: Int Tag gegen Gewalt an Frauen
23. 11. 2022: Pressemitteilung von SOLWODI zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2022 [mehr]
Pressemitteilung: Tigray
11. 11. 2022: Pressemitteilung zum Tigray Konflikt und den Erfahrungen tigrinischer Klientinnen [mehr]
Pressemitteilung: Europäischer Tag gegen Menschenhandel
17. 10. 2022: Die Pressemitteilung zum europäischen Tag gegen Menschenhandel finden Sie hier. [mehr]
Pressemitteilung Tiramisu-Preisverleihung
07. 10. 2022: Am 6. Oktober 2022 fand in der Citykirche Koblenz die Verleihung des Tiramisu-Preises statt. [mehr]
Pressemitteilung: Duisburg - Aktion Blue Blindfold
06. 10. 2022: SOLWODI Duisburg beteiligt sich am 18. Oktober 2022 zusammen mit anderen Fachberatungsstellen an der Aktion Blue Blindfold. [mehr]
Pressemitteilung: Intl. Tag gegen Prostitution
04. 10. 2022: Zum internationalen Tag gegen Prostitution am 5. Oktober macht SOLWODI in einer Pressemitteilung auf die Missstände in der Prostitution aufmerksam und fordert ein Umdenken in der ... [mehr]
Pressemitteilung: Klimawandel und Energie
21. 09. 2022: SOLWODI Pressemitteilung anlässlich der Klimademonstrationen am 23. September [mehr]
Einladung Pressegespräch - Ausstellung 30-Jahre Rückkehrprogramm
12. 09. 2022: Einladung zum Pressegespräch zur Ausstellung 30-Jahre Rückkehrprogramm [mehr]
Pressemitteilung zum internationalen Tag gegen Menschenhandel
28. 07. 2022: Koblenz. Während sich Deutschland aktuell medienwirksam darüber streitet, ob Ballermann-Songs verboten werden sollen oder nicht, wird dabei übersehen, dass viele Frauen in der Prostitution ... [mehr]
Pressemitteilung: Jahresbericht 2021
05. 07. 2022: Koblenz. Der neue Jahresbericht der Frauenrechtsorganisation SOLWODI ist erschienen. Insgesamt 2.096 Frauen aus 110 Ländern haben 2021 erstmalig Kontakt mit SOLWODI aufgenommen. Das sind rund 10 ... [mehr]
Pressemitteilung: Ausschreibung „Tiramisu-Preis“
23. 06. 2022: Koblenz. Rund 60.000 festgestellte Kindeswohlgefährdungen meldeten 2020 die Jugendämter in Deutschland – ein neuer Höchststand, der durchaus alarmierend ist. Der häufigste Grund bei einer ... [mehr]
Pressemitteilung: SOLWODI fordert Abschaffung der „Duldung Light“
15. 06. 2022: Koblenz. Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag – in diesem Jahr mit dem Schwerpunkt „Recht auf Schutz“. In der Praxis zeigen sich jedoch Problemstellungen auf und das Recht auf Schutz kann noch ... [mehr]
Kongress gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung
09. 06. 2022: Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, Unter dem Titel „Gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung“ fanden sich vom 29. Mai - 01. Juni über 300 Kongressteilnehmende und ... [mehr]
"Wollen wir in so einer Gesellschaft leben?"
11. 05. 2022: Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, die Liberalisierung der Prostitution nimmt immer weiter Fahrt auf. Mittlerweile ist die Meinung Außenstehender wichtiger als die von ... [mehr]
Pressemitteilung: Eröffnung der neuen Büroräume von SOLWODI Deutschland
09. 05. 2022: Koblenz. Nach über 30 Jahren am Standort Boppard-Hirzenach verlegte SOLWODI im März 2022 die Geschäftsstelle nach Koblenz. SOLWODI unterstützt Frauen mit Migrations- und Fluchthintergrund, die ... [mehr]
Projektreise durch Kenia
28. 04. 2022: Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, als Sr. Lea Ackermann Anfang der 1980er Jahre erstmalig in Mombasa als Lehrerin tätig war und dort mit kenianischen Frauen in prekären ... [mehr]
35 Kunstschaffende wurden von der Jury für die Jubiläumsausstellung „Rückkehr in Würde. Chancen für ein selbstbestimmtes Leben“ ausgewählt
19. 04. 2022: Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, in diesem Jahr feiert unser SOLWODI Rückkehr- und Reintegrationsprogramm 30-jähriges Jubiläum. Nachdem wir bedingt durch die Corona Pandemie ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.