SOLWODI Deutschland e.V.
SOLWODI Deutschland e.V. ist der Dachverband der eingetragenen Landesvereine. Er entlastet diese von größeren Verwaltungsaufgaben, ist für die bundesweite Öffentlichkeitsarbeit zuständig, sorgt für eine gute Kommunikation innerhalb des SOLWODI-Netzwerkes und vertritt SOLWODI in nationalen und internationalen Netzwerken und Gremien. Am Hauptsitz in Koblenz werden zentral eingehende Anfragen nach Beratung und geschützter Unterkunft bearbeitet und weitergeleitet. Außerdem gehört die Fachberatungsstelle Fulda dem Dachverband an. Er ist Träger bundesländerübergreifender Projekte, z.B. dem Rückkehr- und Reintegrationsprojekt, sowie internationaler Projekte, z.B. EU- und Kenia-Projekte. Der Hauptsitz ist in Koblenz.
Aufgaben des Dachverbandes
- Finanzverwaltung/Bilanzbuchhaltung/Administration aller Beratungsstellen
- Zentrale Spendenverwaltung
- Personalverwaltung
- Antragswesen
- Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien und Netzwerken
- Bundesweite Öffentlichkeitsarbeit
- Verantwortung für die Zusammenarbeit mit den SOLWODI-Landesvereinen
- Rückkehrprojekt
- Integrations- und Reintegrationsprojekt
Vorstand des SOLWODI Deutschland e.V.
Der Vorstand ist geschäftsführend tätig. Er trägt die Verantwortung für die satzungsgemäße Erledigung aller Vereinsgeschäfte. Er vertritt SOLWODI Deutschland und die Gesamtorganisation nach innen und außen.

Sr. Paula Fiebag, Braunschweig
- SOLWODI Kultur und Historie
- Leitung der Fachberatungsstelle Braunschweig
Dr. Maria Decker, Koblenz
- Finanzen
- Fundraising
- Öffentlichkeitsarbeit
- Verwaltung
Barbara Wellner, Gemünden am Main
- Sozialarbeit
- Personalwesen
- IT
Beirat des SOLWODI Deutschland e.V.
Der Beirat hat die Aufgabe den Vorstand in wichtigen Vereinsangelegenheiten zu beraten und muss bei größeren Rechtsgeschäften, z.B. der Einrichtung oder Auflösung einer Fachberatungsstelle, sowie bei den Anstellungsbedingungen des Vorstands seine Zustimmung erteilen.

Sr. Dr. Lea Ackermann
Boppard
Gründerin von SOLWODI

Werner Severin
Bad Kreuznach
im Ruhestand, zuletzt Vorstandsvorsitzender der Landesbank Saar

Regine Noll
Winningen
Diakonin, Diakonische Gemeinschaft Paulinum, Diakonie Bad Kreuznach

Sr. Petra Car
Gemünden am Main
Kreuzschwester
Provinzoberin der Ordensprovinz "Europa Mitte"

Burkhard Haneke
Röhrmoos
im Ruhestand, zuletzt Geschäftsführer und Mitglied des Vorstands bei Renovabis

Trixia Macli-Ing
Trier
Rechtsanwältin, spezialisiert auf Markenrecht

Harald Niermann
Osnabrück
Diakon und Pastorale Arbeit
Standorte
Hauptsitz Koblenz
Viktoriastr. 32-36
56068 Koblenz
0261 - 889 772 0
Antragswesen Bonn
Maximilianstr. 32
53111 Bonn
0228 - 976 804 12
Rückkehrprojekt Mainz
Postfach 3741
55027 Mainz
06131 - 670 795
Fachberatungsstelle Fulda
Postfach 1236
36002 Fulda
0661 679 188 59
Spendenkonto
Landesbank Saar
BIC: SALADE55XXX
IBAN: DE84 5905 0000 0020 0099 99