München
SOLWODI ist eine gemeinnützige Organisation mit 19 Fachberatungsstellen in Deutschland und unterstützt Frauen in Notsituationen, die von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffen sind. Je nach Fachberatungsstelle liegen unterschiedliche Schwerpunkte vor.
Fachberatungsstelle:
Träger:
Kontakt:
München
SOLWODI Bayern e.V.
Dachauer Straße 50
80335 München
Tel.: 089 27 27 58 59
Fax: 089 27 27 58 60
Erreichbarkeit:
Rufen Sie uns zur Terminvereinbarung zu folgenden Zeiten an und hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, wenn Sie einen Rückruf wünschen:
- Montag und Dienstag 10-15 Uhr
- Donnerstag und Freitag 10–15 Uhr
Arbeitsschwerpunkte:
- Betroffene von Menschenhandel / Zwangsprostitution
- Zwangsheirat im Heimatland
- Genitalverstümmelung
- sonstigen ausländerrechtlichen, sozialrechtlichen oder persönliche Probleme
Unser Unterstützungsangebot:
Die Unterstützung erfolgt persönlich, telefonisch oder per E-Mail (auch anonym)
- Abklärung des Hilfebedarfs und Anbindung an die Fachberatungsstelle SOLWODI München oder Weitervermittlung an entsprechende Kooperationspartner*innen
- Identifizierung Betroffener von Menschenhandel
- Informationen zu den o.g. Problematiken und möglichen rechtlichen Rahmenbedingungen
- Hilfestellung zur Entscheidungsfindung und längerfristige psychosoziale und ressourcenorientierte Beratung und Begleitung für ein (gewalt)freies, selbstbestimmtes Leben
- Krisenintervention
- Unterstützung bei sicherer Unterbringung und Vermittlung in eine (SOLWODI)Schutzwohnung
- Unterstützung in Behördenangelegenheiten, Begleitung zu Behörden und öffentlichen Dienststellen (Ausländeramt, Jobcenter, Polizei, Jugendamt, BAMF, Gericht…)
- praxisnahe Beratung für geflüchtete Frauen rund um Schwangerschaft/Geburt/Babypflege durch eine Ehrenamtliche
- Vermittlung von Rechtsanwält*innen
- Beratung und längerfristige Begleitung von (Opfer)Zeuginnen in Menschenhandelsverfahren
- Vermittlung von ärztlicher und psychotherapeutischer Behandlung
- Vermittlung von Deutsch- und Integrationskursen
- Vorbereitung bei der Rückkehr ins Herkunftsland in Zusammenarbeit mit dem SOLWODI Rückkehrprojekt in Mainz.
Aktuelles:
Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit:
Bericht über unsere Arbeit:
Die Fachberatungsstelle wird gefördert durch:
Spendenkonto:
Einstieg einer dritten Sozialarbeiterin in Teilzeit zum 1. November 2022.
Zusammenarbeit mit verschiedensten Kooperationspartner*innen
(Beratungsstellen, Behörden, Rechtsanwält*innen, Fachärzt*innen etc.), Teilnahme an verschiedenen Arbeitskreisen.
Jahresbericht SOLWODI München 2022
Landeshauptstadt München, Land Bayern, Erzdiözese München und Freising
SOLWODI München
LIGA Bank EG München
IBAN: DE27 7509 0300 0002 1974 64
BIC: GENODEF1M05