SOLWODI NRW e.V.
Die Satzungen der Landesvereine und des Dachvereins entsprechen einander und sichern die gemeinsame Ausrichtung.
Organisationsstruktur
SOLWODI Nordrhein-Westfalen e.V.
1. Vorsitzende: Sr. Dr. Lea Ackermann, SOLWODI-Gründerin
Leiterin der SOLWODI-Beratungsstelle Duisburg Leiterin der SOLWODI-Beratungsstelle Aachen Leiterin der SOLWODI-Beratungsstelle Bonn |
Vereinsaufgaben:
|
Verwaltungs- und Öffentlichkeitsaufgaben:
|
SOLWODI Nordrhein-Westfalen e.V. konnte am 01.06.1997 mit der Beratungsarbeit beginnen. In Duisburg gehören zur Beratungsstelle auch gleichzeitig Schutzwohnungen im weiteren Umfeld. So können Frauen in Krisenfällen sofort untergebracht werden. Dies ist besonders wichtig, wenn Frauen und junge Mädchen Opfer des Menschenhandels wurden. Sr. Leoni Beving († 17.12.2009) hat sich engagiert um Beratung und Öffentlichkeitsarbeit und die Arbeit von SOLWODI in Nordrhein-Westfalen weithin bekannt gemacht.
SOLWODI Nordrhein-Westfalen e.V. ist Träger der Beratungsstellen in Duisburg (zu der Schutzwohnungen im weiteren Umfeld gehören), Oberhausen und Aachen.
SOLWODI - Beratungsstelle Duisburg
Postfach 10 11 50
D-47011 Duisburg
Tel: (02 03) 66 31 50
Fax: (02 03) 66 31 51
SOLWODI - Beratungsstelle Oberhausen
im Gesundheitsamt Oberhausen
Raum 0.36
Tannenbergstr. 11-13
D-46045 Oberhausen
Tel: 0157 86 45 99 07 - Erreichbarkeit:
Mo-Do 8.00 - 18.00 Uhr, Fr. 8.00 - 13.00 Uhr
SOLWODI - Beratungsstelle Aachen
Jakobstr. 7
D-52064 Aachen
Tel: (0241) 41 31 74 711
Fax: (0241) 41 31 74 713
SOLWODI - Beratungsstelle Bonn
Berliner Freiheit 16
D-53111 Bonn
Tel: (0228) 96 39 72 10
Fax: (0228) 96 39 14 45
Spendenkonto:
Sparkasse Duisburg
BIC: DUISDE33XXX
IBAN: DE54 3505 0000 0204 0089 99