Deine Heimat - Deine Perspektive
Niedrigschwelliger Lehrgang zur Existenzgründung im Heimatland.
SOLWODI bietet zusätzlich in Kooperation mit der Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg Lehrgänge zur Existenzgründung und beruflichen Weiterentwicklung im Herkunftsland für rückkehrende Frauen an.
In Kleingruppen bis zu sechs Teilnehmerinnen werden Möglichkeiten eröffnet, im Heimatland eigenständig ein Einkommen zu erwirtschaften. Ein Lehrgang dauert 14 Tage, Unterbringung, Verpflegung und Lehrgangsraum ist im Priesterseminar der Steyler Missionaren in St. Augustin bei Bonn. Unter Berücksichtigung der Zielgruppe werden die Teilnehmerinnen von einer SOLWODI Sozialarbeiterin betreut. Bei Bedarf besteht für alleinerziehende Frauen die Möglichkeit der Kinderbetreuung, auch Dolmetscherinnen stehen ggf. zu Verfügung. In dem Lehrgang werden individuell Möglichkeiten der Existenzgründung und der beruflichen Weiterentwicklung erarbeitet und vermittelt. Hierzu zählen:
-
Entdecken von unternehmerischen Fähigkeiten
-
Entwicklung einer eigenen, realistischen Geschäftsidee
-
Mögliche Finanzierungsmodelle
-
Einfache Buchhaltungsmethoden
-
Vermarktungsmöglichkeiten
Die Lehrgänge sind besonders niedrigschwellig angelegt und auch für Analphabetinnen geeignet. Die Inhalte werden auch an die Gegebenheiten im Heimatland angepasst. Abschließend erhalten die Teilnehmerinnen ein Zertifikat der Weiterbildungsgesellschaft IHK Bonn/Rhein-Sieg, das ihnen in der Heimat als Türöffner dienen kann.
Nähere Informationen bei Anne Derksen unter:
In Kooperation mit Gefördert durch im Auftrag des