Aalen
Träger: Solwodi Baden-Württemberg e.V.
Kontakt:
Gartenstraße 133
73430 Aalen
07361-8125991
Erreichbarkeit: Mo - Fr 10:00 Uhr - 17:00 Uhr, in dringenden Fällen durchgehende Rufbereitschaft
Arbeitsschwerpunkte:
- Ausstieg aus der Prostitution
- Opfer von Menschenhandel – Zwangsprostitution, Arbeitsausbeutung, Bettelei
- Von Zwangsverheiratung bedrohte oder betroffene Frauen
- Geflüchtete Frauen im Umfeld von „Ehre und Gewalt“
- Ausländische Frauen mit Gewalterfahrung, Betroffene von Ausbeutung und Missbrauch
- Frauen / Mädchen, die von Genitalverstümmelung bedroht oder betroffen sind
- Frauen mit sonstigen ausländerrechtlichen, sozialrechtlichen oder persönlichen Problemen
Unser Unterstützungsangebot:
Die Unterstützung erfolgt persönlich telefonisch oder online (auch anonym)
- Information zu den o.g. Problematiken und möglichen rechtlichen Rahmenbedingungen
- Hilfestellung zur Entscheidungsfindung und längerfristige Begleitung für ein (gewalt-)freies, selbstbestimmtes Leben
- Vermittlung von sichere Unterbringung und psychosoziale Betreuung in dieser Unterbringung
- Klärung und Begleitung bei Behörden und öffentlichen Dienststellen (Ausländeramt, Jobcenter, Polizei, Jugendamt, BAMF, Gericht…)
- Vermittlung von Deutsch- und Integrationskursen
- Beratung und Unterstützung bei der Ausbildungs- und Arbeitssuche
- Konkrete Hilfen und Unterstützung bei der Integration in Deutschland
- Vermittlung von ärztlicher und psychotherapeutischer Behandlung
- Hilfen bei der Wohnungssuche, einschließlich Umzug, Möbelbeschaffung, Klärung der Finanzierung
- Vermittlung von Rechtsanwälten (Ausländerrecht, Strafrecht, Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht etc.)
- Vorbereitung und Unterstützung bei einer möglichen Rückkehr ins Heimatland (Existenzgründung etc.)
Aktuelles:
- 16.-17.06.2021: „Toxische Männlichkeit“: Woher rührt der zunehmende Frauenhass im Netz und im Alltag - und was bedeutet das für unsere Gesellschaft?“
- 20.09.2021: Best-Practice- Veranstaltung - "Wie können ehrenamtlich Engagierte die Arbeit von Fachkräften sinnvoll unterstützen?“
- 13.10.2021: Dissoziative Persönlichkeitsstörungen und die Ursachen - Fortbildungsveranstaltung mit Liz Wieskerstrauch
Öffentlichkeitsarbeit:
-
Vorträge an Schulen, bei Vereinen und Organisationen, Interviews, Artikel zur Problematik von Frauen in der Prostitution und Frauen, die
von Menschenhandel, Zwangsverheiratung oder sonstigen Gewaltsituationen betroffen sind.
-
Kampagnen in der Öffentlichkeit
Vernetzung:
- Zusammenarbeit mit anderen (Frauen-)Beratungsstellen, Gleichstellungsbeauftragten, Verbänden und Institutionen im In- und Ausland
- Teilnahme / Mitarbeit an Fachgesprächen und Runden Tischen im Ostalbkreis
- Projekteträgerin „Engagiert in BW II“ des Ministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration in Baden-Württemberg
- Solwodi BW e.V. ist Trägerin der Geschäftsstelle des Ostalb-Bündnis gegen Menschenhandel und (Zwangs-)Prostitution
Spendenkonto:
SOLWODI Baden-Württemberg e.V.
Kreissparkasse Ostalb
IBAN: DE45 6145 0050 1001 0218 12
BIC: OASPDE6AXXX
SOLWODI Aalen_Jahresbericht 2020
SOLWODI Aalen_Jahresbericht 2019