SOLWODI (SOLidarity with WOmen in DIstress / Solidarität mit Frauen in Not) ist ein überkonfessioneller und überparteilicher Verein, der Frauen in Notsituationen hilft.
Als Sr. Dr. Lea Ackermann Anfang der 80er Jahre als Lehrerin in Mombasa war, kam sie dort ins Gespräch mit kenianischen Frauen, die aus Not in der Prostitution arbeiten mussten. Diese schreckliche Situation veranlasste sie, 1985 den Verein SOLWODI ins Leben zu rufen, der bis heute Ausstiegshilfen und Beratung bietet.
Die Entstehung von SOLWODI in Deutschland
Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland fielen Lea Ackermann die Probleme ausländischer Frauen auf. So gründete sie 1987 den gemeinnützigen Verein SOLWODI in Deutschland.
SOLWODI arbeitet unabhängig und überkonfessionell für die Rechte von Migrantinnen, die in Deutschland in Not geraten sind, seien es Opfer von Menschenhandel, Ausbeutung, Gewalt oder Zwangsheirat.