Osnabrück
SOLWODI Niedersachsen - Fachberatungsstelle Osnabrück
Osnabrück unterhält seit 1999 eine Beratungsstelle und eine Schutzwohnung für 6 Frauen mit ihren Kindern. Vier Mitarbeiterinnen, davon drei Sozialarbeiterinnen arbeiten mit insgesamt 130 Wochenstunden bei SOLWODI Osnabrück. Zusätzlich absolvieren zwei bis drei Studentinnen pro Jahr der Fachhochschulen Osnabrück und Münster ihr Praktikum in der Beratungsstelle und der Schutzwohnung.
Kontakt:
SOLWODI e.V.
Postfach 3703
49027 Osnabrück
Tel.: +49 (0) 541 – 528 1909
FAX: +49 (0) 541 – 528 1910
Sie erreichen uns montags bis freitags von 9.00 – 15.00 Uhr
Wir bieten an
- Psychosoziale Beratung und Betreuung
- Anonyme Unterbringung in Schutzwohnungen
- Vermittlung von Rechtsbeistand
- Psychosoziale Prozessbegleitung
- Vermittlung in Sprachkurse
- Hilfestellung bei alltagspraktischen Anforderungen
- Vermittlung von medizinischen Hilfen
- Unterstützung bei Arbeits- und Wohnungssuche
- Hilfe bei Rückkehr ins Heimatland
Wir informieren über verschiedene Themen
- Vorträge in Schulen, Vereinen, Gruppen, Verbänden etc.
- Ausstellungen
- Filmvorführungen
- Info-Stände
So können Sie unsere Arbeit unterstützen
- Laden Sie SOLWODI - Mitarbeiterinnen zu Info - Veranstaltungen ein
- Sensibilisieren Sie Ihr Umfeld, vermitteln Sie Hilfe
- Engagieren Sie sich ehrenamtlich
- Unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende
Bankverbindung
SOLWODI e.V.
Sparkasse Osnabrück
IBAN: DE80 2655 0105 0000 5194 47
BIC: NOLADE22XXX
Projekt "Talita"
Seit Oktober 2018 wird vom und für den Landkreis Osnabrück das Projekt „Talita“ finanziert und mitgetragen. Für dieses Projekt konnten wir zwei Mitarbeiterinnen für Streetwork und Ausstiegsberatung einstellen. Seit Mai 2020 konnte die Stundenanzahl erhöht werden, da die Stadt Osnabrück ebenso für ihren Bereich eine Finanzierung mitträgt.
Kontakt
SOLWODI e.V. – Projekt Talita –
Postfach 3703
49027 Osnabrück
Handy: 01516 381 2142
Presse:
11.02.2022 Wittlager und andere Lions unterstützen Frauenhaus und Solwodi Osnabrück
Jahresbericht SOLWODI Osnabrück 2022